Redewendungen in der deutschen Sprache
Zurück zur Hauptseite 

Redewendungen, bei denen viele Deutschlernende Schwierigkeiten haben

Solche Redewendungen werden unbemerkt verwendet. Man kann sie nicht wörtlich in andere Sprachen übersetzen. Die Bedeutung kann man nachschlagen.

Redewendung Redewendung
Öl ins Feuer gießen
Die Hände in den Schoß legen
Gebetsmühlenartig etwas vortragen
Den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen
Der Zug ist abgefahren
Es ist alles in Butter

Alles Paletti
Fehlanzeige

Er heult wie ein Schlosshund
Mir nichts, dir nichts
Bei der Stange halten
Auf die hohe Kante legen
In Wohlgefallen auflösen
Am Katzentisch sitzen
Die Katze aus dem Sack lassen
Unter Ulk verbuchen
Unter die Lupe nehmen
Alle Register ziehen
Auf Tuchfühlung gehen
Auf die Barrikaden gehen
Auf dem Teppich bleiben
Auf hundertachtzig sein
Aus allen Wolken fallen
Auch nur mit Wasser kochen
Aus dem letzten Loch pfeifen
Abwarten und Tee trinken
Am Hungertuch nagen
Aufpassen wie ein Schießhund
Am Pranger stehen
Auf den Hund kommen
Am längeren Hebel sitzen
Auf Wolke sieben schweben
Alter Schwede
Aus der Haut fahren
Aus dem Nähkästchen plaudern
Auf den Nägeln brennen
Auf keinen grünen Zweig kommen
Auf den Zahn fühlen
Asche auf mein Haupt
Das Zeitliche segnen
Den Löffel abgeben
Ins Gras beißen
Auf die lange Bank schieben
Ins eigene Fleisch schneiden
Umgekehrt wird ein Schuh draus
Er ist das schwarze Schaf
Er hat den schwarzen Peter
Das geht über die Hutschnur
Den Bock zum Gärtner machen
Unter der Fuchtel sein
Flausen im Kopf haben
Einen Bären aufbinden
Trübsal blasen
Den Kopf in den Sand stecken
Da liegt der Haase begraben
Nach seiner Pfeife tanzen
Jmd. die Schuld in die Schuhe schieben
Viel um die Ohren haben
Die kalte Schulter zeigen
Er hat den Vogel abgeschossen
Das Pfeifen im Walde
Er hat zwei linke Hände
Jemanden etwas aufs Auge drücken
Das fünfte Rad am Wagen sein
Es ist was schief gegangen
Den Schnabel halten
Die Leviten lesen
Das steht in den Sternen
Ihm steht das Wasser bis zum Hals
Einen Bärendienst erweisen
Schützenhilfe leisten
Einen Vogel haben
Nicht die Blöße geben
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern
Davon kann ich ein Lied singen
Wir ziehen am selben Strang
Auf den Putz hauen
Ein X für ein U vormachen
Er raspelt Süßholz
Bekannt sein wie ein bunter Hund
Mach den Mund auf
Auf den Lorbeeren ausruhen
Es ist eitel Sonnenschein
Das Wasser abgraben
Nicht das Wasser reichen können
Wasser auf die Mühlen gießen
Das ist erste Sahne
Die Hände in Unschuld waschen
Das ist ein Abwasch
Da liegt der Hase im Pfeffer
Auf einem hohen Ross sitzen
Das ist eine Schnapsidee
Er hat Kreide gefressen
Gegen etwas Sturm laufen
Er ist längst über alle Berge
Da liegt der Hund begraben
Ich bin in der Klemme
Er führte Buch darüber
Sie platzen aus allen Nähten
Von Tuten und Blasen keine Ahnung haben
Reinen Tisch machen
In Teufels Küche kommen
Er sollte zu Pott kommen
Die Chemie stimmt
Ins Fadenkreuz nehmen
Kastanien aus dem Feuer holen
Etwas in den Sand setzen

Etwas über's Knie brechen
Sich in etwas hineinknien
Jemanden in die Knie zwingen
Ins eigene Knie schießen
Jemanden über's Knie legen
Weiche Knie bekommen
Kohldampf schieben
In die Gänge kommen
Mit Hängen und Würgen geschafft
Eine Milchmädchenrechnung machen

Ein Fass aufmachen
Er ist eine Krämerseele
Krokodilstränen vergießen
In der Zwickmühle sein
Jmd. über den Haufen fahren
Das Wasser steht ihm bis zum Hals
Nach Strich und Faden
Etwas auf dem Schirm haben
Auf die Socken machen

Alles über einen Kamm scheren
Ans Eingemachte gehen
Die Arschkarte ziehen
Keinen Arsch in der Hose haben
Sich den Arsch aufreißen
Aus dem Schneider sein
Herein wenns kein Schneider ist
An die große Glocke hängen
Etwas aus dem Stehgreif machen
Auf der Nase herumtanzen
An der Nase herumführen
Die Nase rümpfen
Auf Nummer sicher gehen
Auf großem Fuß leben
Aus dem Ärmel schütteln
Die Ärmel hochkrempeln
Auf Vordermann bringen
Auf Draht sein
Etwas auf dem Kerbholz haben
Auf dem falschen Fuß erwischt
Lügen, dass sich die Balken biegen
Über die Klinge springen lassen
Ein Wink mit dem Zaunpfahl
Vom Regen in die Traufe kommen
Jmd. im Regen stehen lassen
Es hängt mir zum Hals raus
Etwas vom Hals schaffen
Das Fass zum Überlaufen bringen
Es ist ein Tropfen auf dem heißen Stein
Kalte Füße bekommen
Etwas an der Backe haben
Der Kelch geht an mir vorbei
Sich aus dem Staub machen
Die Nase gestrichen voll haben
Sang- und klanglos verschwinden
Sich eine goldene Nase verdienen
Das schlägt dem Fass den Boden aus
Die Flinte ins Korn werfen

Für ihn in die Bresche springen
... eine Bresche schlagen
Sich auf dünnem Eis bewegen
In ein Hornissennest stechen
Etwas Revue passieren lassen
Da stehen einem die Haare zu Berge
Für bare Münze nehmen
Unter die Fittiche nehmen
Vom Acker machen
Es ist ihm in den Schoß gefallen
Auf vielen Hochzeiten tanzen
An die eigene Nase fassen
Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen
Um den kleinen Finger wickeln
Es hält sich die Waage
Pustekuchen
Hieb- und stichfestes Alibi
Keinen blassen Dunst haben
In drei Teufels Namen
Auf Teufel komm raus
Er guckt in die Röhre
Mit jmd. unter einer Decke stecken
Jemanden den Laufpass geben
Einen in der Krone haben
Dahin gehen, wo der Pfeffer wächst
Vor die Hunde gehen
Den Kopf aus der Schlinge ziehen
Hinter vorgehaltener Hand
Sein Licht unter den Scheffel stellen
Perlen vor die Säue werfen
Mir geht der Arsch auf Grundeis
Auf dem Zahnfleisch kriechen
Die Klinken putzen gehen
Sich die Klinke in die Hand geben
Auf dem Trockenen sitzen
Bleib mir vom Leib
Er freut sich wie Oskar
Bei ihm ist eine Schraube locker
Ein Rad ab haben
Durch die Lappen gehen
Einen hinter die Binde gießen
Da platzt ihn der Kragen
Sich in der Bredoulle befinden
Einen Strich durch die Rechnung machen

Dem Erdboden gleich machen
Alle Fünfe gerade sein lassen
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
Wo ist der Haken?
Es ist auf deinem Mist gewachsen
Von der Schippe springen
Die Faxen dicke haben
Das kannst Du aber laut sagen
Seinen Senf dazu geben
Der Knoten ist geplatzt
Etwas in die Luft jagen
Ihr habt doch den Arsch offen
Etwas für den hohlen Zahn
In seine Fußstapfen treten
Verschoben auf den Sankt-Nimmerleinstag
Geschafft mit Ach und Krach
Etwas aus der Taufe heben
Den Zahn muss ich dir ziehen
Ein blaues Auge holen
Wieder auf dem Damm sein
Jemanden über den Tisch ziehen

Jemanden den Rücken frei halten
Jemanden in die Quere kommen
Ist doch Wurscht
Unter die Arme greifen
Die Segel streichen
Es ist Schicht im Schacht
In die Nesseln setzen
Hans Dampf in allen Gassen sein
Reinen Wein einschenken
Drei Kreuze machen
Irgendwo Fuß fassen
Jemanden zur Strecke bringen
Wir sind am Ende der Fahnenstange
Es ist gerade Flaute
Im Sande verlaufen
Mit dem Rücken an der Wand stehen
Es geht querbeet
Ewig und drei Jahre
Etwas (oder ihn) in der Hand haben
Von Gott verlassen sein